Eltern / Kind


Coachings für Eltern

Wir freuen uns sehr, mit Simone Wampfler-Freiburghaus eine ausgewiesene Fachfrau und Kursleiterin gefunden zu haben, welche seit 2021 im atelier mala Workshops und Kurse für Eltern anbietet.

Starke Eltern – Starke Kinder® - Basiskurs 

Mutter- und Vatersein ist eine schöne und erfüllende Aufgabe. Im Erziehungsalltag gibt es aber immer wieder Situationen, die im Streit enden oder uns aus der Fassung bringen. Starke Eltern – Starke Kinder® unterstützt dich dabei, bewusster und gelassener zu erziehen. Der Elternkurs möchte dein Selbstvertrauen als Eltern stärken und dir den Austausch mit anderen Eltern ermöglichen.

 

Themen im Basiskurs

Was ist mir in meiner Familie wichtig? Welche Werte habe ich?

                                                                    Welche Ziele verfolge ich mit meiner Erziehung?

                                                                    Wie kann ich mein Kind unterstützen und ermutigen?

 

                                                                    Arbeitsweise

                                                                    Kurzinputs, Erfahrungsaustausch, Gruppenarbeit, praktische Übungen für
                                                                    den Alltag

 

Datum:

neue Daten folgen


Zeit:

jeweils 19.00 - 21.30 Uhr


Anmeldeschluss:

26. Januar 2023


Kosten:

CHF 220.- / Einzelperson


CHF 380.- / Paar


Teilnehmende:

mind. 6 Personen


Leitung:

Simone Wampfler-Freiburghaus, zertifizierte SESK-Kursleiterin, Erwachsenbildnerin SVEB II, dipl. Mentalcoach, Lehrerin 


Starke Eltern – Starke Kinder® - Basiskurs

Starke Eltern – Starke Kinder® - Basiskurs

CHF 220.00

  • freie Plätze


Die Entwicklungsstufen des Kindes beim Malen und Zeichnen - Vortrag

Ein Kind durchlebt beim Malen und Zeichnen verschiedene Entwicklungsstufen: Im frühkindlichen Alter beginnt es mit dem Zeichnen sogenannter Urformen, gefolgt von der figurativen Phase, welche ungefähr im Kindergartenalter beziehungsweise bei der Einschulung beginnt. Mit rund 10 Jahren ist das Kind in der Lage die 3. Dimension in seine Bilder einzubauen.

 

Ich erkläre dir in meinem Vortrag die verschiedenen Entwicklungsstufen anhand von Beispielen und zeige auf, wie die Kinder über das Malen und Zeichnen in ihrer Entwicklung gefördert werden können. Der Vortrag ist für alle Interessierten geeignet. Gerne können auch eigene Kinderbilder mitgebracht werden.

  

Daten:

17. November 2023


Zeit:

19.00 - ca. 21.00 Uhr


Teilnehmende:

3 - 15 Eltern, Grosseltern, Mitarbeitende von Spielgruppen, Kindergärtnerinnen, Lehrerinnen und Lehrer und sonstige Interessierte


Kosten:

CHF 40.- inkl. Unterlagen


Referentin:

Nicole Viviane Chuard, Kunsttherapeutin mit Branchenzertifikat


Die Entwicklungsstufen des Kindes beim Malen und Zeichnen - Vortrag

Die Entwicklungsstufen des Kindes beim Malen und Zeichen - Vortrag

CHF 40.00

  • freie Plätze